Als Lebensphase, Entwicklungsstadium oder Altersstufe werden unterschiedliche zeitliche Abschnitte in der Entwicklung eines Lebewesens bezeichnet, die sich anhand eigenständiger Merkmale voneinander abgrenzen lassen.

Quelle: Wikipedia

Die Aufteilung nach Lebensphasen orientiert sich an gesellschaftlich üblichen Lebensabläufen, gleich ob Menschen von einem Handicap betroffen sind oder nicht

  • Geburt             auch Entbindung (der Mutter von einem Kind) oder altertümlich Niederkunft (der Mutter                             mit einem Kind), ist der Vorgang der Austreibung des Kindes aus dem Mutterleib am Ende                             einer Schwangerschaft.

                           Eine Schwangerschaft dauert beim Menschen durchschnittlich 266 Tage und endet, wenn                               der Fötus die Gebärmutter der Mutter verlässt. Die meisten Kinder werden innerhalb von                               jeweils zwei Wochen vor bzw. nach dem errechneten Termin geboren. Auf den Tag genau                               zum errechneten Termin kommen nur vier Prozent der Kinder zur Welt.

                           Die Geburt kann sich durch folgende Symptome ankündigen:

                           - durch das Einsetzen der Eröffnungswehen (Dauer ungefähr 30–60 Sekunden, alle                                           10 Minuten)

                           - durch einen eventuell leicht blutigen Ausfluss infolge des sich lösenden                                                         Schleimpfropfes vom Muttermund (Zeichnungsblutung), teilweise einige Tage vor der Geburt

                           - den Blasensprung (das Platzen der Fruchtblase)

                           - Durchfall oder Erbrechen

                            Bei Überschreitung des sogenannten errechneten Termins um etwa 14 Tage oder wegen                                medizinischer Notwendigkeit kann durch eine Geburtseinleitung der Geburtsbeginn künstlich                          herbeigeführt werden.

               

 

  • Kindheit              Kleinkindalter => erste außerfamiliäre Betreuung z.b. Kindergarten Kita              

                              Schulalter => Absolvierung der schulischen Bildung, erlernen von Kulturtechniken

 

  • Heranwachsen     Schulalter => Absolvierung der schulischen Bildung, erlernen von Kulturtechniken

 

  • Erwachsen           Abschluss der Schulbildung

                               Ausbildung/Studium

                               Auszug aus dem Elternhaus

                               Berufstätigkeit

                               Familienphase

 

   
© wjo