Leistungen zum Lebensunterhalt umfassen sämtliche Dinge des alltäglichen Lebens.

Unter anderem

  • Kosten der Wohnung (Miete, Nebenkosten, Heizkosten)
  • Energiekosten (Strom)
  • Kommuniktation (Fernsehen, Telefon, Internet)
  • Lebensmittel
  • Hygieneartikel
  • Bekleidung
  • Einrichtung und Hausrat
  • Mobilität
  • Kultur & Freizeit

In der Regel wird der Lebensunterhalt durch Erwerbsarbeit abgesichert. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen kann, insbesondere dann wenn ein Mensch mit Behinderung keiner Erwerbsarbeit nachgehen kann, auch von anderen Hilfen & Leistungen sichergestellt werden.

Zum Beispiel:

 

zurück zu Hilfeleistungen & Anträge

 

   
© wjo